Der gewaltige technologische Fortschritt, das veränderte Verhalten der Verbraucher, modernste Zahlungssysteme und neue Vorschriften stellen Firmen vor immense Herausforderungen. Immer schneller müssen sie sich den neuen Gegebenheiten in der Welt der Payment Solutions anpassen. Und sie müssen frühzeitig entscheiden, welche aufkommende Technologie ein Must-have ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben und welche ihnen lohnenswerte Vorteile bringen kann - ob E-Wallet, Near Field Communication, Open Authentication, Peer-to-peer transaction, Blockchain, Instant Payment etc.
cognitivo hat sowohl das tiefe technische Wissen als auch das fachliche Knowhow, um bei der Entwicklung
von zukunftssichernden Strategien und deren Umsetzung zu helfen.
Die Beratung von cognitivo stützt sich auf jahrelange Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche (Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister) – ein börsennotiertes Unternehmen begleiten wir sogar schon seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich bei der Erneuerung und Erweiterung seiner Zahlungsverkehrssysteme.
Kosten optimieren, Risiken managen
Wir begleiten als versierter Partner Schritt für Schritt entlang der Wertschöpfungskette des Zahlungsverkehrs. Mit uns werden Kosten optimiert, Risiken gemanagt und regulatorisch Anforderungen erfüllt.
Verfassen einer Vorstudie und die anschließende Begleitung der Umsetzung der Anforderungen aus dem SEPA-Rulebook des European Payments Council zur Umstellung auf SEPA im Zahlungsverkehr einer großen deutschen Versicherung.
Erstellen einer Vorstudie zum Einsatz von Online-Bezahlverfahren bei einem Versicherungskonzern. Durch die Einführung wird es dem Unternehmen ermöglicht, Versicherungen online anzubieten und die Abrechnung von Beiträgen sicher vorzunehmen.
Effizienzsteigerung im Softwareentwicklungsprozesses einer großen deutschen Bank durch die Optimierung der Abläufe und Systeme. Entwicklung eines Enterprise Architecture Modells. Einführung von Microservices.