Stellen
Um unseren Kunden erstklassige Dienstleistungen und Produkte im digitalen Zeitalter bieten zu können, suchen wir nach erfahrenen IT-Architekten mit fundierten Kenntnissen, die in der Lage sind, innovative Lösungen zu entwickeln und bestehende IT-Systeme zu optimieren. Du wirst eng mit unseren internen Teams zusammenarbeiten, um maßgeschneiderte Softwareanwendungen und Datenbanklösungen zu entwickeln und zu implementieren.
Du möchtest Deiner Karriere einen ersten Impuls geben? Du bist neugierig und lernfähig? Du möchtest Dein Wissen und Ideen bei international tätigen Unternehmen einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Junior Consultant unterstützt Du bei der Analyse und Bewertung von Kundenanforderungen im Bereich der IT-Softwareberatung für Banken und Versicherungen. Werde Teil unseres agilen IT-Teams!
Wir suchen einen motivierten und talentierten Junior IT-Architekten/Entwickler, der unsere dynamische und vielseitige Kundenbasis unterstützt. In dieser Rolle wirst Du eng mit unseren erfahrenen Teammitgliedern zusammenarbeiten, um innovative und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Wir suchen erfahrenene IT-Projektmanager, die die Verantwortung für die Planung, Koordination und Umsetzung unserer IT-Projekte im Bereich Versicherung oder Banking übernehmen. In dieser Position trägst Du dazu bei, unsere technologischen Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln, um unsere Geschäftsziele zu erreichen.
Du unterstützt das cognitivo -Team bei spannenden IT-Projekten im Bereich Digitalisierung und Prozesse, dabei hast Du die Möglichkeit auch technische und fachliche Konzepte mitzuentwickeln. Bei uns hast Du die Chance, Projekte von Anfang an zu begleiten (Umsetzung, Testphase, Qualitätskontrolle, Erfolgskontrolle). Klingt gut? Dann bewirb Dich bei uns.
Experten
Wir modellieren Smart Solutions für Banken, Versicherer und Finanzdienstleister. Dabei ist unsere hohe Spezialisierung unser Kapital. Auf Expansionskurs suchen wir erfahrene und sehr gut ausgebildete Köpfe, die es lieben, in komplexen Strukturen zu denken und Brücken zwischen IT und Fachabteilung zu schlagen.
Wir suchen (Wirtschafts-)Mathematiker, Wirtschaftsingenieure, (Wirtschafts-)Informatiker und Betriebswirtschaftler.
IT-Consultants sind Allround-Talente. Sie sind der Übersetzer zwischen Fachbereichen, IT und Management. Sie sind sowohl in der IT als auch in der Businesswelt zu Hause. Um deinen Job gut auszufüllen, sind folgende Fähigkeiten notwendig:
Als IT-Architekt bist du der Baumeister der IT-Systemlandschaft. Infrastruktur, Tools, Schnittstellen, Daten, Softwaresysteme sind deine Welt. In IT-Projekten nehmen Architekten eine Schlüsselrolle ein, da sie die gesamte IT-Architektur auf viele Jahre hin beeinflussen.
Die Strategieberatung gilt gemeinhin als Königsdisziplin der Beratung. Die Fragestellungen sind zumeist komplex und die Beratung nicht "von der Stange". Die folgenden Aufgaben erfordern ein großes Skillset an methodischen, fachlichen, technischen und branchentypischen Kenntnissen. Zudem wird erwartet, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
IT-Consultants sind Allround-Talente. Sie sind der Übersetzer zwischen Fachbereichen, IT und Management. Sie sind sowohl in der IT als auch in der Businesswelt zu Hause. Um deinen Job gut auszufüllen, sind folgende Fähigkeiten notwendig:
Kommunikationsfähigkeit: IT-Consultants müssen in der Lage sein, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. (Kommunikationsfähigkeit, gute Rhetorik sowie gute Präsentationsfähigkeit).
Hohes Fachwissen: Profunde Kennntnisse der Branchen Banken oder Versicherung werden vorausgesetzt, ebenso Fachkenntnisse in den Bereichen Payments, Analytics oder Provisionsmodellen
Exzellente IT-Kenntnisse: IT-Consultants sollten nicht nur Programmiersprachen kennen, sondern auch die Software und Hardware, welche von Unternehmen eingesetzt wird.
BWL-Kenntnisse: IT-Consultants sind keine reinen Programmierer oder Techniker. Deshalb sind BWL-Kenntnisse wichtig, um Vorgaben zu Kosten bei der Konzeption von IT-Projekten besser berücksichtigen zu können.
Fremdsprachenkenntnisse: Englisch ist die Sprache der IT und sollte beherrscht werden.
Als IT-Architekt bist du der Baumeister der IT-Systemlandschaft. Infrastruktur, Tools, Schnittstellen, Daten, Softwaresysteme sind deine Welt. In IT-Projekten nehmen Architekten eine Schlüsselrolle ein, da sie die gesamte IT-Architektur auf viele Jahre hin beeinflussen.
Kommunikationsfähigkeit: IT-Consultants müssen in der Lage sein, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. (Kommunikationsfähigkeit, gute Rhetorik sowie gute Präsentationsfähigkeit).
Hohes Fachwissen: Profunde Kennntnisse der Branchen Banken oder Versicherung werden vorausgesetzt, ebenso Kenntnisse über IT-Systeme, Frameworks, Softwarearchitekturen, Tools.
Exzellente IT-Kenntnisse: IT-Architekten sollten verschiedene Programmiersprachen beherrschen und sich mit Datenbanksystemen auskennen. Im Bereich Payments sind zudem Kenntnisse über Datentransfer, Schnittstellen, Terminals, Regulatorik hilfreich.
BWL-Kenntnisse: IT-Architekten müssen sowohl technische als auch kaufmännische Aspekte berücksichtigen. Deshalb sind BWL-Kenntnisse wichtig, um Kosten direkt bei der Konzeption von IT-Systemen zu berücksichtigen.
Fremdsprachenkenntnisse: Englisch ist die Sprache der IT und sollte beherrscht werden.
Die Strategieberatung gilt gemeinhin als Königsdisziplin der Beratung. Die Fragestellungen sind zumeist komplex und die Beratung nicht "von der Stange". Die folgenden Aufgaben erfordern ein großes Skillset an methodischen, fachlichen, technischen und branchentypischen Kenntnissen. Zudem wird erwartet, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Bestandsaufnahme: Strategieberater analysieren die Ist-Situation, in prozessualer und technischer Hinsicht. Hohe analytische Fähigkeiten und strukturierte Vorgehensweise sind dabei essentiell.
Problemstrukturierung: Problemfelder werden identifziert und die Auswirkungen auf das Unternehmen beschrieben.
Analyse und Bewertung: Die eingehende Analyse erfolgt methodisch und unterstützt mit Analysewerkzeugen. Die Ergebnisse werden durch die Berater bewertet und erste Ansätze entwickelt. Aktuelle technische, fachliche und methodische Kenntnisse sind Grundvoraussetzungen unserer Berater.
Szenarienentwicklung: Im Weiteren werden verschiedene kundenindividuelle Szenarien gemeinsam mit dem Kunden entwickelt und abgestimmt. Jetzt sind Kreativität und langjährige Erfahrung in der Beratung erforderlich
Entscheidungsvorbereitung: Analyseergebnisse, Szenarien, Kosten&Nutzenanalyse, Umsetzungplanung und Entscheidungsvorlagen für das Management werden vorbereitet. Erfahrung und Seniorität sind im Umgang mit dem Top-Management sind notwendig.
Einsteiger
Dieser Wunsch passt bestens zu uns. Und mit fundierten Anleitungen und Trainings durch unsere Mentoren auch kein unüberwindbares Hindernis. Wir freuen uns auf neugierige, lernfähige und lernwillige Talente: kommunikationsstark, gut ausgebildet (Master, Diplom oder Promotion), mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie betriebswirtschaftlichen und/oder IT-Kenntnissen.
Wir bieten bereits während des Studiums Einblicke in die IT-, Prozess- und Fachberatung im Banken- und Versicherungsumfeld.
Bist du auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudententätigkeit oder der Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen zu schreiben? Studierst du bereits seit mindestens vier Semestern erfolgreich in den Fachrichtungen (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL?
Überzeuge uns von deinem Talent und werde Teil unseres ambitionierten Teams.
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung bei der cognitivo beginnt mit unkompliziertem Kennenlernen statt mit einem förmlichen Anschreiben. Während des Bewerbungsprozesses stehen deine fachlichen und menschlichen Kompetenzen im Vordergrund und dabei möchten wir sehen, ob wir zueinander passen.
Um mehr über uns zu erfahren, kannst du gerne einen unverbindlichen Kaffeetermin vereinbaren - wir freuen uns auf dich!
Wenn du uns unverbindlich kennenlernen möchtest, Fragen hast oder herausfinden möchtest, ob wir zueinander passen, dann schicke uns gerne einen Terminvorschlag für ein ungezwungenes Kaffeegespräch per E-Mail an info@cognitivo.de oder nutze die E-Mail Vorlage.